Nach der Fraktionsklausur in Bamberg war ich zusammen mit Alexander Kolbow am Nachmittag noch auf dem 1. Baustellenfest der Landesgartenschau in Würzburg.

Hier war das dann der Blick in die Zukunft – und auch das Wetter war wieder besser. Vieles lässt sich erst erahnen und es benötigt noch viel Phantasie um sich vorzustellen, wie es einmal aussehen soll.
- freundliche Menschen konnten erklären, wie es einmal aussehen wird
Gleichzeitig wurde sehr eindrucksvoll klar, wieviel auf dem Gelände in den letzten Eineinhalb Jahren schon geschehen ist. Im Oktober 2014 war ich ja schon mal dort… Die beständig rollenden Baufahrzeuge, die mich auf dem Weg vom Büro an der Uni zum Bus schon zu manchem Spurt verleitet haben, weil ich dachte, der Bus sei schon im Anrollen, haben da einiges bewirkt.
Auf die Landesgartenschau 2018 freue ich mich. Ich freue mich, diese Entwicklung zu begleiten und bin gespannt, was für ein Stadtteil dann dort tatsächlich entstehen wird – in einem Gebiet, dass die Würzburgerinnen und Würzburger so richtig ja erst mit der Landesgartenschau zurückbekommen.
Mehr Bilder nach dem „Klick“






Zum einen entsteht dort Wohnraum – angebunden an Naherholungs- und Freizeitmöglichkeiten, die von der Landesgartenschau blieben. Die Spielplätze dort fand und finde ich auch heute noch sehr begeisternd – 2012 war allerdings das Wetter besser ;-). Von den Kindern wurden sie 2012 getestet und für super befunden. Vieles konnte man wiedererkennen, viele Anlagen sind geblieben und in Bamberg ist auch langfristig aus einer Industriebrache ein neuer attraktiver Stadtteil entstanden. Das möchten wir für Würzburg 2018 auch!





